Vor dem Start in die Rückrunde hier eine Bilanz der Zonser TT-Teams in der Hinserie. (Heute soll es um die Herren-Mannschaften gehen - über das glänzende Abschneiden der Jugend-Teams wird morgen berichtet.) Als Aushängeschild des Vereines war die 1.Mannschaft über die Relegation noch in die Kreisliga "gerutscht", und dort konnte man vor Saisonbeginn nur als Außenseiter oder auch Abstiegskandidat gelten. Doch wie wenig das TT-Ranking manchmal aussagt, belegt die Tatsache, dass das Team nach der Hinrunde einen beeindruckenden 4.Platz im 10er Feld belegt! (Hätte man in mancher frühen Partie nicht Lehrgeld bezahlt und hohe Führungen noch abgegeben, es wäre noch mehr drin gewesen - aber wir wollen ja realistisch bleiben...) Die Stärke war und ist wohl die Ausgeglichenheit im Team; man spielte oft in Bestbesetzung, und manche Leistungen waren so nicht erwartet worden. Andy Hoheisel als Nr.1 bewies oftmals, warum er zu den stärksten Spielern dieser Klasse gehört, der jeden Gegner schlagen kann. Michael Wefers (#2) und noch mehr Sascha Stotzem (#3) überraschten nicht nur andere, sondern wohl auch sich selbst mit positiven Bilanzen im oberen und mittleren Paarkreuz, die mit TTR-Rekorden belohnt wurden. Sebastian Glomb als Nr.4 kämpfte mehrere Wochen trotz einer hartnäckigen Krankheit für das Team und bewies nach Gesundung mit den besten Leistungen seit Jahren, zu was er fähig ist. Hubert "Hubsi" Frauenkron (#5) kann als "Marathon-Mann" der Hinrunde gelten; viele enge Matches gingen häufiger zu seinen Ungunsten aus, aber auch er, der dem Team eine sehr schwere und leidvolle Saison progonostiziert hatte, ist mit einer ausgeglichenen Bilanz eindeutig in der Kreisliga angekommen. Manuel Mohr (#6) schließlich war das "Sorgenkind" der Hinrunde, der viele, allzu viele Sätze und Matches knapp verlor, sich vielleicht auch zu wenig zutraute - gegen Ende der Serie zeigte die Formkurve aber steil nach oben, sodass mit ihm sicher wieder stärker zu rechnen ist. Die 1.Mannschaft startet bereits am heutigen Donnerstag mit dem Derby gegen den TTC Dormagen III in die Rückserie, in der das Team den Klassenerhalt sichern sollte...
Unsere 2.Mannschaft drehte zum Ende der Hinserie auf. Als man in geplanter Bestbesetzung (oder zumindest annähernd) spielen konnte, rollte man die Tabelle in der 2.Kreisklasse für 4er-Teams von hinten auf und findet sich vor der Rückrunde auf dem 4.Platz wieder. Der Tabellenführer aus Gierath scheint uneinholbar; alles andere jedoch ist möglich - wenn man komplett antreten kann. Heinrich Langenbach, Kevin Peters, Dima Falitarov und Markus Extra gehören jeder für sich zu den besten Spielern der Liga - an guten Tagen Bereits im ersten Rückrundenspiel (nach dem Rückzug von Dormagen IV) beginnt man erst kommende Woche) daheim gegen Glehn II könnte man mit einem deutlichen Sieg den zweiten Tabellenplatz vom Gegner übernehmen. Der würde zum Aufstieg berechtigen...
Dass die 3.Mannschaft kurz vor Saisonbeginn zurück gezogen werden musste, gehörte sicher zu den weniger ruhmreichen Kapiteln dieser TT-Saison.
Die 4.Mannschaft, zumeist aus jungen und noch jugendlichen Spielern rund um "Spielertrainer" Detlev Seifert bestehend, musste in so manchem Match der Erfahrung des Gegners Tribut zollen. Platz 8 von 9 Teams ist das vorläufige Ergebnis. Doch es gab auch viele Lichtblicke, zu Optimismus berechtigende Leistungen. Max Kaspers zum Beispiel, der wiederholt verloren geglaubte Spiele noch umbog und gewann. Oder Jannick Kehls, der als Abwehrspieler mit gelegentlichen Angriffsbällen (intern auch "Wefers II" genannt) ebenfalls eine recht gute Bilanz hinlegte. Der Spaß ist allen Beteiligten nicht abhanden gekommen, und auch wenn die Rückrunde nach dem Wechsel von Mats Riegel (der in mehreren Matches noch zeigen konnte, welche Entwicklung er gerade im letzten Jahr genommen hatte) sicher noch einmal schwierig wird - die "Rasselbande" ist zu allem bereit
MW (08.01.2015)
Comments