top of page

Rosa Ludwig in sechs Endspielen dabei

Rhein-Kreis DJK Holzbüttgen ist mit fünf Einzeltiteln der erfolgreichste Verein bei den Jugend-Kreismeisterschaften.

Von Jens Rustemeier

Bei den vom TTC Blau-Weiß Grevenbroich ausgerichteten Jugend-Kreismeisterschaften in Gustorf war die DJK Holzbüttgen mit insgesamt fünf Einzeltiteln der erfolgreichste Verein im Kreis. Vor allem bei den Mädchen dominierten die Kaarster und holten drei von vier möglichen ersten Plätzen.

Bei den Mädchen 18 gewann Anna Handrich aus dem Holzbüttgener Jugend-NRW-Liga-Team. Die beiden DJK-Neuzugänge Laura Sonderfeld und Greta Bögershausen entschieden die Mädchen-15-Klasse (Sonderfeld) und Mädchen-11-Klassen (Bögershausen) für sich. Handrich gewann zudem an der Seite von Laura Sondefeld die Doppelkonkurrenz bei den Mädchen-18. Greta Bögershausen siegte zusammen mit Annabelle Dujmusic vom TTC Dormagen in der jüngsten Kategorie im Doppel. Eine besondere Anerkennung verdiente sich auch Rosa Ludwig. Die gerade zwölf Jahre alt gewordene Zonserin war in insgesamt sechs Finalspielen vertreten. Sie gewann die Mädchen-13-Konkurrenz gegen Ruoqi Wei von TG Neuss und stand auch in der Mädchen-15- und Mädchen-18-Klasse im Endspiel. Dazu kamen drei Endspielteilnahmen im Doppel, zwei davon (M13 mit Ruoqi Wei und M15 mit Tarja Riedel) konnte sie gewinnen. In der Saison beim TTV Zons spielt sie hauptsächlich gegen Jungs in der „Jungen 15 Bezirksliga 2“ und ist als Ersatz in der „Jungen 18-Bezirksklasse 2“ zusammen mit ihrem Bruder eingeplant.

Bei den Jungen 18 setzte sich Till Köhler aus der Herren-Landesliga-Mannschaft der DJK Holzbüttgen durch. Im Finale holte er sich den Titel mit einem Sieg gegen Conrad Walter von der TG Neuss und trat damit die Nachfolge seines Vereinskollegen Lars Münstermann an, der genauso wie Jarne Weinitschke von den Kreismeisterschaften freigestellt war. Im Doppel revanchierte sich Walter und siegte zusammen mit seinem Vereinskollegen Adil Amrin. In der Jungen 15-Klasse holte Johann Kunstein vom TTC DJK Neukirchen den Titel im Finale gegen seinen Vereinskollegen Luca Kindler. Beide waren auch gemeinsam im Doppel erfolgreich.

Tobias Manderfeld von der TG Neuss gewann die Jungen-13-Klasse im Endspiel gegen Luka Thywissen (DJK Holzbüttgen) und siegte auch gemeinsam mit Klub-Kamerad Paul Liang im Doppel. Bei den jüngsten Jungen war Linde Zang (DJK Holzbüttgen) zweifach erfolgreich. Er gewann die Einzelkonkurrenz und setzte sich auch im Doppel zusammen mit Teamkollege Laurin Worbs durch. Die besten Spieler aus dem Rhein-Kreis haben sich für die Bezirksmeisterschaften qualifiziert, die am zweiten Herbstferienwochenende in Wuppertal ausgetragen werden.

Comments


bottom of page