Vanikum Norbert Schagun, Kalle Walbaum und Klaus Wahlen holen den Tischtennis-Kreispokal zur TG Neuss.
Traditionell kurz vor Weihnachten fand der große Pokal-Endspieltag des Tischtennis-Kreises Neuss/Grevenbroich zusammen mit den Finalspielen der Kreisjugend-Mannschaftsmeisterschaften statt. Der besondere Charakter der Veranstaltung ergibt sich daraus, dass alle Spiele in einer Halle an einem Tag ausgetragen werden. In diesem Jahr führte der TTC Vanikum in der Mehrzweckhalle am Nettesheimer Weg durch den Tag.
Am Samstagnachmittag war zunächst die Jugend an der Reihe. Im A-Schüler-Endspiel setzte sich die TG Neuss deutlich mit 6:0 gegen die DJK Holzbüttgen durch. Auch bei den B-Schülern standen die Neusser ganz oben auf dem Treppchen. Im Finale besiegten die TG´ler die DJK Neukirchen mit 4:1. Die spannendste aller Partien gab es im Finale der A-Schülerinnen. Hier stand es nach zehn gespielten Partien zwischen dem Nachwuchs der DJK Holzbüttgen und dem TTV Zons 5:5-Unentschieden. Also wurden die Sätze gezählt und hier hatten die Kaarsterinnen knapp mit 16:15 die Nase vorn. Den Titel bei den B-Schülerinnen holte die DJK Holzbüttgen kampflos.
Im Kreisliga-Endspiel holte sich der TTV Norf mit einem 4:2-Sieg gegen den CVJM Kelzenberg den Pokal und qualifizierte sich somit für die nächste Runde auf Bezirksebene. Die Trophäe stemmten Andre Quix, Alexander Schwinning und Markus Malorny. Zwei Titel gingen an den 1. Neusser TTC. Die Nordstädter gewannen den Pokal sowohl mit der Erstvertretung in der 1. Kreisklasse (gegen die TTSF Glehn) als auch in der 3. Kreisklasse mit der Zweitvertretung (gegen den TTV Zons III) ohne Spielverlust mit 4:0. Den Sieg in der 2. Kreisklasse holte sich der VFR Büttgen mit einem 4:1-Erfolg gegen den TTV Zons II. Insgesamt nahmen am Kreispokal 30 Mannschaften teil. „Auch wenn wir nicht ganz die Zahl des Vorjahres erreicht haben, können wir mit diesem Meldeergebnis zufrieden sein“, sagt Kreispokalwart Sebastian Erkelentz.
Quelle: NGZ