Jarne Weinitschke Dritter bei Bezirksmeisterschaft

Rhein-Kreis Im Halbfinale der Jungen war der der Chinese Jianxing Guo von Borussia Düsseldorf Endstation.

Von Jens Rustemeier

Jarne Weinitschke ist derzeit gut in Form. Das 15 Jahre alte Nachwuchstalent der DJK Holzbüttgen sorgte erst vor kurzem für Furore, als er mit zwei gewonnenen Einzelpartien bei seinem Oberliga-Debüt der DJK Holzbüttgen den 9:7-Heimsieg gegen Lantenbach sicherte.

Jetzt bestätigte er seine Leistung mit Platz drei bei den Jugend-Bezirksmeisterschaften in Wuppertal. Im Halbfinale der Jungen war erst der Chinese Jianxing Guo von Borussia Düsseldorf Endstation. Guo hatte vorher im Viertelfinale bereits Lars Münstermann (DJK Holzbüttgen) bezwungen und sich ohne Satzverlust den Bezirksmeistertitel gesichert. Sowohl Weinitschke als auch Münstermann haben sich die Fahrkarte zu den Landesmeisterschaften gesichert, die im Dezember ebenfalls in Wuppertal stattfinden. Hoffnungen auf einen Startplatz dürfen sich eventuell auch noch Max Reinartz und Alexander Wahlen von der TG Neuss machen. Beide spielten sich bis ins Halbfinale vor. Bei den Mädchen sicherten sich Pauline Fretz und Lilian Assaf das „WTTV-Ticket“. Die Holzbüttgener Nachwuchstalente spielten sich jeweils ins Achtelfinale. Pauline Fretz musste sich hier nur knapp mit 9:11 im Entscheidungssatz gegen die an Nummer zwei gesetzte Jana van Tilburg (TTV Rees-Groin) geschlagen geben. Noch besser lief es für Assaf bei den A-Schülerinnen. Hier gewann die 13-Jährige zusammen mit Leni Kästner (TV Kupferdreh) den Vizetitel im Doppel und spielte sich im Einzel bis ins Viertelfinale vor und unterlag knapp mit 2:3-Sätzen gegen Joyce van Tilburg (TTV Rees-Groin). Bei den A-Schülern konnten die Talente aus dem Rhein-Kreis nicht viel ausrichten. Aus der Gruppe schafften es nur Christoph und Johann Kunstein (beide DJK Neukirchen), die dann aber jeweils in der ersten Hauptrunde ausschieden. Johann Kunstein trat auch bei den B-Schülern an. Hier schaffte er es genauso wie Andras Rasvan Pop (TG Neuss) bis ins Achtelfinale. Für Pop ging es bei den C-Schülern noch eine Runde weiter bis ins Viertelfinale. Einen großen Erfolg feierte Laura Sonderfeld von TuRa Büderich. Sie gewann den Titel bei den B-Schülerinnen und wurde gemeinsam mit Sina Meens (Straelen-Wachtendonk) zweite im Doppel. Für Rosa Ludwig (TTV Zons) war im Viertelfinale Endstation. Bei den C-Schülerinnen spielte sich Ruoqi Wei auf Platz drei vor. Lilu Kohs (Holzbüttgen) und Greta Bögershausen (TuRa Büderich) erreichten das Viertelfinale.

Quelle: NGZ